Am 10. Mai war es wieder soweit und die Clubmeisterschaft des TTC Schenkon stand an. Beim Aktiven-Tableau mit 15 Teilnehmer konnte man sich über die rege Beteiligung freuen, welche in den Vorjahren unerreicht blieb. Man startete mit 4 Gruppen in das Turnier, wobei jeweils die ersten zwei Spieler jeder Gruppe in die K.O.-Phase einzogen. Viele waren ob der Hammergruppe mit Andi, Domi, Maege und Sandro überrascht, denn von den ersten drei genannten wird jede Clubmeisterschaft im Minimum der Einzug ins Viertelfinale erwartet. Am Ende musste sich Maege aus dem Turnier verabschieden. Nach Überstandener Verletzungspause vermog er sich nicht gegen die 1. Liga Giganten Domi und Andi durchzusetzen. Während sich die ersten Teilnehmer aus dem Wettbewerb verabschieden mussten, so wurde die Luft in der Halle langsam aber sicher etwas wärmer. Ins Halbfinale zogen schliesslich Silas, Pascal, Marco und Andi ein, was keine Neuheiten zu bedeuten hatte – sämtliche Spieler durften bereits in den Jahren zuvor das Podium erklimmen. Titelverteidiger Silas bekundete gegen Pascal nur wenig Mühe und zog souverän mit 3:0 in den Final ein. Pascal konnte nur über kürzere Strecken mithalten und musste schnell den zu grossen Niveauunterschied einsehen.

Auf der anderen Seite musste Andi etwas mehr kämpfen, denn ungewohnt viele Fehler von Andi liessen Marco auf einen Finaleinzug hoffen. Wer gegen Marco gespielt hat weiss, wie clever Marco am Tisch agiert und wie hartnäckig und druckvoll er seine Noppen einsetzt. Dennoch: Andi konnte im Endeffekt seine Qualität ausspielen und schaffte den Finaleinzug mit einem 3:1 Sieg ebenfalls. Andis Probleme zogen sich leider auch im Final weiter und so konnte er seine Rückhand nicht zur Perfektion nutzen. Silas auf der anderen Seite war anzumerken, wie wichtig ihm dieses Turnier war. Unbeirrt liess Silas seine Sicherheit und Qualität aufblitzen. Seine Konstanz liess ihn schliesslich die Überhand gewinnen und mit 3:1 den Clubmeistertitel zu verteidigen.

Beim Nachwuchs waren 9 Teilnehmer am Start, wovon einige ganz neu im Verein mitmachen. Es wurden zwei Gruppen gebildet und der Fokus lag darauf, möglichst viel Matchpraxis zu gewinnen. Auch dabei war Marlon, welcher den Titel bereits zuvor zwei Mal in Folge gewinnen konnte. Über die ganze Distanz zeigte Marlon auf, weshalb er heute bereits meist mit den Erwachsenen trainiert, und zuletzt auch internationale Turniere spielen durfte. Im Final musste er sich gegen Wesley beweisen, welcher wirklich stark gespielt hatte, jedoch die explosiven Angriffe von Marlon noch nicht genügend eindämmen konnte. Somit endete das Final mit einem 3:0 Sieg für Marlon, welcher damit zum dritten Mal in Folge in die Höhe stemmen konnte. Die Erwartung ist jedoch klar, dass sich Marlon im nächsten Jahr die Erwachsenen vorknöpfen wird.

Im Anschluss an die Clubmeisterschaft zogen dann ganze 23 Personen weiter in das Restaurant Zellfeld, wo die ausgepowerten Vereinsmitglieder wieder zu Energie fanden.
Text & Foto: Pascal Steiger